Veranstaltungen
Tausende Besucher:innen nutzen seit über 20 Jahren anlässlich der „Offenen Gärten“ die Gelegenheit, private Gärten zu besuchen, mit anderen Gärtner:innen zu fachsimpeln, Ideen zu sammeln – ... [mehr]
Bänder wurden zu allen Zeiten an allen Enden der Welt gewebt. Rund um die Ostsee entwickelte sich eine besondere Technik, um diese Bänder zu verzieren. Dabei werden farbige Kettfäden von Hand aus ... [mehr]
Tausende Besucher:innen nutzen seit über 20 Jahren anlässlich der „Offenen Gärten“ die Gelegenheit, private Gärten zu besuchen, mit anderen Gärtner:innen zu fachsimpeln, Ideen zu sammeln – ... [mehr]
ETFs (Exchange Traded Funds) sind zu einem beliebten Anlageinstrument geworden. Doch was genau sind ETFs und wie funktionieren sie? In diesem einführenden Vortrag möchten wir Ihnen die Grundlagen ... [mehr]
und Fürst Pückler Park in Bad Muskau Abfahrt: 7.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Thomas ... [mehr]
Literarisch-botanischen Abendführung Ob Erkältung, Bluthochdruck oder Magenschmerzen - gegen fast jedes Wehleiden ist ein Kraut gewachsen, verabreicht als Tinktur, Pulver oder Tee. In ihrer ... [mehr]
„Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ Wie man mit Lügen durchs Leben kommt WARTELISTE Gelesen von Moritz Führmann Musik: Gisela Richter, Cello 150. Geburtstag und 70. Todestag von ... [mehr]
Geschichte und Geschichten aus dem Waldenburger und Glatzer Bergland Anreise: erfolgt mit der Bahn. Treffpunkte und Abfahrtzeiten laut Vertrag. Exkursionsleitung: Dr. Jan Pacholski (Germanist), Dr. ... [mehr]
Eine weltweite Strömung, die um 1920 in Paris entstand, wird Surrealismus genannt. Der Begriff „Surrealismus“ wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem Schriftsteller Guillaume Apollinaire ... [mehr]
Molière: Der eingebildete Kranke „Der eingebildete Kranke“ ist eine der beliebtesten Komödien von Molière; es ist seine gründlichste Medizinkritik und Ärztesatire und schlichtweg die ... [mehr]
Von historischen Orgeln zu John Cage in Loburg und Halberstadt Abfahrt: 8.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 8.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig ... [mehr]
Romantische Eisen- und Straßenbahnen in Belgien Abfahrt: 6.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 6.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: ... [mehr]
Aus gutbürgerlich wird königlich Der Neue Garten in Potsdams wurde im Auftrag des Königs Friedrich Wilhelm II. ab 1887 durch den Landschaftsgärtner Johann August Eyserbeck entworfen und ist ... [mehr]
„Von Lübeck nach Amerika“ Ein Schriftsteller erinnert sich NOCH KARTEN FÜR 18.00 UHR! Gelesen von Uve Teschner Musik: Andreas Zenke und Jochen Schneider, Fagotte 75. Todestag von Heinrich ... [mehr]
Ein Gang durch die Spandauer Vorstadt Anreise: erfolgt mit der Bahn. Treffpunkt und Abfahrt in Potsdam laut Vertrag. Treffpunkt in Berlin: 10.00 Uhr vor dem Eingang (Drehtür) des Hotels Park Inn ... [mehr]
Abfahrt: 7.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Dr. Jörg Wacker (Gartenhistoriker), Axel Blum ... [mehr]
Tausende Besucher:innen nutzen seit über 20 Jahren anlässlich der „Offenen Gärten“ die Gelegenheit, private Gärten zu besuchen, mit anderen Gärtner:innen zu fachsimpeln, Ideen zu sammeln – ... [mehr]
Tausende Besucher:innen nutzen seit über 20 Jahren anlässlich der „Offenen Gärten“ die Gelegenheit, private Gärten zu besuchen, mit anderen Gärtner:innen zu fachsimpeln, Ideen zu sammeln – ... [mehr]
Aufzeichnungen unter russischer Besatzung. Gedichte.Volodymyr Vakulenko, einer der namhaftesten Kinderbuchautoren der Ukraine, führte ab dem Beginn der russischen Besatzung von Isjum Tagebuch. Im ... [mehr]
Abfahrt: 6.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 6.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 6.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Prof. Jonas Reif (Garten- und Baumspezialist), Prof. ... [mehr]
„Der große Gatsby“ Von Liebe und Leidenschaft – szenische Lesung WARTELISTE Gelesen von Isabell Gerschke und Christian Näthe Musik: Matthias Simm, Klarinette 100. Jahrestag der ... [mehr]
Ratschläge für angehende Künstler Gelesen von Thomas Arnold und Martin Kautz 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke Rilke (1875–1926) ist der weltweit berühmteste Dichter deutscher Sprache. ... [mehr]
Zum Thema „Tier“ Der Workshop zum Thema „Ein TIER“ vermittelt in freier Aufbautechnik die Herangehensweise für eine größere 3D Tonarbeit. Inspiration, fachliche Anleitung und Begleitung ... [mehr]
„Mein Leben für die Liebe“ Ein Verführer schaut auf sein Leben WARTELISTE Gelesen von Richard Barenberg Musik: Stephan Langer, Gitarre 300. Geburtstag von Giacomo Girolamo Casanova „Den ... [mehr]
Bernstein in Bitterfeld, Schiffsfahrt auf der Goitzsche und der Irrgarten von Altjeßnitz Abfahrt: 8.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 8.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.30 Uhr ab Potsdam ... [mehr]
Nobelpreisträger, Fachwerkhäuser und Salzproduktion Anreise: erfolgt mit der Bahn. Treffpunkte und Abfahrtszeiten laut Vertrag Exkursionsleitung: Prof. Karin Flegel (Architekturhistorikerin) ... [mehr]
im Pavillon auf der Freundschaftsinsel Die Ausstellung „Gartenschönheit in Vasen“ ist ein Höhepunkt im URANIA-Gartenjahr. Gartenliebhaber:innen stellen Blumenarrangements zusammen, die die ... [mehr]
Tausende Besucher:innen nutzen seit über 20 Jahren anlässlich der „Offenen Gärten“ die Gelegenheit, private Gärten zu besuchen, mit anderen Gärtner:innen zu fachsimpeln, Ideen zu sammeln – ... [mehr]
„Verwunschenes und Schauerliches“ Ein sinnliches Hörerlebnis WARTELISTE Gelesen von René Schwittay Musik: Sebastian Hillmann, Saxophon 125. Todestag von Oscar Wilde Bevor er mit seinem ... [mehr]
Tausende Besucher:innen nutzen seit über 20 Jahren anlässlich der „Offenen Gärten“ die Gelegenheit, private Gärten zu besuchen, mit anderen Gärtner:innen zu fachsimpeln, Ideen zu sammeln – ... [mehr]
Konzert des Filmorchesters Babelsberg mit Knut Elstermann Abfahrt: 8.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 8.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 9.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig ... [mehr]
Die Gentlemen des A-Cappella Das Potsdamer Männerquartett kann aus dem Vollen schöpfen, was sein Repertoire betrifft: deutsche Volkslieder, Gesänge der Romantik, aber auch Pop-Hits der 70er und ... [mehr]
Bauten der Schinkelschule im Park Babelsberg Der Park Babelsberg, angelegt ab 1833 als Sommerresidenz des späteren Kaisers Wilhelm I. und seiner Gemahlin Augusta, ist ein Gesamtkunstwerk, in ... [mehr]
„Das Sommerbuch“ Ein finnischer Sehnsuchtsklassiker WARTELISTE Gelesen von Gabriele Blum Musik: Bettina Mros, Violine 111. Geburtstag von Tove Jansson Tove Jansson (1914–2001) hat das ... [mehr]
Täler – Moore – Weinberge Abfahrt: 6.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 6.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Axel Blum ... [mehr]
Auf den Spuren von Goethe und Schiller durchs Thüringer Land Abfahrt: 7.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig ... [mehr]
Müncheberg, Kostrzyn/Küstrin und Rzepin/Reppen Abfahrt: 7.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig 7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand Exkursionsleitung: ... [mehr]
Tausende Besucher:innen nutzen seit über 20 Jahren anlässlich der „Offenen Gärten“ die Gelegenheit, private Gärten zu besuchen, mit anderen Gärtner:innen zu fachsimpeln, Ideen zu sammeln – ... [mehr]
Tausende Besucher:innen nutzen seit über 20 Jahren anlässlich der „Offenen Gärten“ die Gelegenheit, private Gärten zu besuchen, mit anderen Gärtner:innen zu fachsimpeln, Ideen zu sammeln – ... [mehr]
Anreise: erfolgt mit der Bahn. Treffpunkte und Abfahrtzeiten laut Vertrag. Exkursionsleitung: Dr. Marc Banditt (Historiker) Teilnehmerpreis: 45,00 €, zzgl. eigene Tageskarte Berlin-ABC Leistungen: ... [mehr]
Kloster Zinna, Schloss Torgau und Kloster Mühlberg Abfahrt: 7.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: ... [mehr]
Durch das Hirschberger Tal in Niederschlesien Abfahrt: laut Reisevertrag (Anreise mit der Bahn) Exkursionsleitung: Dr. Jan Pacholski (Germanist), Axel Blum Teilnehmerpreis: 920,00 €, EZZ: ca. ... [mehr]
Ludwigslust und Redefin Abfahrt: 7.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Dr. Jörg Wacker ... [mehr]
Karthager, Römer, Naturwunder und Moscheen Abflug und Ankunft: lt. Reisevertrag (ACC Reisebüro GmbH) Exkursionsleitung: Dr. Marc Banditt (Historiker) Teilnehmerpreis: 1.790,00 €* , EZZ: 298,00 ... [mehr]
und der Niedergermanische Limes Abfahrt: 7.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Axel Blum ... [mehr]
Landadel, Bürgertum und die Vorzeit in der Prignitz Abfahrt: 8.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 8.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: ... [mehr]
Hedwig Bollhagen und die Vielfalt der Tonverarbeitung Abfahrt: 8.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 8.45 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig 9.00 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz Exkursionsleitung: ... [mehr]
Pflanzenpoesie in Aquarellen Die Bilder entführen uns in verträumte Gärten: stille Oasen, die zum Verweilen einladen. Sie erzählen vom Wandel, von zarten Knospen zu kraftvollen Blüten bis zum ... [mehr]
Perlen thüringischer Stadtgeschichte Abfahrt: erfolgt mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag Exkursionsleitung: Axel Blum Teilnehmerpreis: 850,00 €, EZZ: 125,00 € Leistungen: 4 Ü/HP, DZ, ... [mehr]
Mit Bucerius, Falckenberg und HafenrundfahrtAbfahrt: 10.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 10.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 11.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: ... [mehr]
Konzert des Gewandhausorchesters in der Thomaskirche Anreise: erfolgt mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag. Exkursionsleitung: Prof. Karin Flegel Teilnehmerpreis: 82,00 €, zzgl. Konzertkarte: ... [mehr]
Entdeckungen in Münster, Hannover und Osnabrück Abfahrt: 8.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 8.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Prof. ... [mehr]
Abfahrt: 8.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 8.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Vorstand und Mitarbeiter:innen der URANIA Potsdam ... [mehr]
Mit dem Schiff zu den Stationen einer Hochkultur Abflug und Ankunft: lt. Reisevertrag (ACC Reisebüro GmbH) Exkursionsleitung: Dr. Marc Banditt (Historiker) Teilnehmerpreis: 1.898,00 €*, EZZ: ca. ... [mehr]
zwischen Böhmerwald, Plzeň und Erzgebirge Abfahrt: 6.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 6.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Eberhard ... [mehr]
Zwischen Bad Doberan, Heiligendamm und dem Salzhaff Anreise: Die Anreise erfolgt mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag Exkursionsleitung: Axel Blum Teilnehmerpreis: 675,00 €, EZZ: 120,00 € ... [mehr]
Kunst und Architektur in der Bayerischen Metropole mit Konzertbesuch Anreise: mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag. Exkursionsleitung: Prof. Karin Flegel Teilnehmerpreis: 649,00 €, EZZ: 90,00 ... [mehr]
Abfahrt: 8.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 8.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Dr. Irene A. Diekmann (Historikerin) Teilnehmerpreis: ... [mehr]
Abfahrt: erfolgt mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag Exkursionsleitung: Axel Blum Teilnehmerpreis: 735,00 €, EZZ: 85,00 € Leistungen: 3 Ü/HP, DZ, Du/WC, Bahnfahrten, Fahrkarten für den ... [mehr]
Sichten auf die Stadt – „...daß gantze Eylandt mus ein paradis werden“ Teil I: Brauhausberg – Babelsberg – Böttcherberg Treffpunkt: 10.00 Uhr, vor dem Kunsthaus Das Minsk, ... [mehr]
Teil 4: Romanische Backsteinarchitektur im Elbe-Havel-Winkel Abfahrt: 7.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 8.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig ... [mehr]
Konzertbesuch in der Leipziger Thomaskirche Abfahrt: 11.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 11.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 12.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Prof. ... [mehr]
Von Wertheim am Main bis Rothenburg an der Tauber Abfahrt: 7.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Axel ... [mehr]
Kunst, Kultur und Architektur in und um Paris Abfahrt: 6.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 6.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 6.30 Uhr ab Potsdam, Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Dr. ... [mehr]
Ein Stück Medizingeschichte im Herzen Berlins Anreise: erfolgt mit der Bahn. Treffpunkte und Abfahrtzeiten laut Vertrag. Exkursionsleitung: Dr. Marc Banditt (Historiker) Teilnehmerpreis: 46,00 €, ... [mehr]
Auf dem Jacobsweg durch die Elbauenlandschaft bei Magdeburg Abfahrt: erfolgt mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag Exkursionsleitung: Axel Blum Teilnehmerpreis: 695,00 €, EZZ: 110,00 € ... [mehr]
Anreise: erfolgt mit der Bahn. Treffpunkte und Abfahrtzeiten laut Vertrag. Exkursionsleitung: Prof. Karin Flegel (Architekturhistorikerin), Dr. Marc Banditt (Historiker) Teilnehmerpreis: 45,00 €, ... [mehr]
Preußische Vergangenheit und polnische Moderne an der Warthe Anreise: Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag. Exkursionsleitung: Dr. Marc Banditt (Historiker) ... [mehr]
Zwischen Balkangebirge und Schwarzem Meer Abflug und Ankunft: lt. Reisevertrag (Ventus Touristik GmbH) Exkursionsleitung: Axel Blum, Thomas Marschall (beide Mitglieder der Deutschen ... [mehr]
Abfahrt: 7.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand 7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz 7.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig Exkursionsleitung: Axel Blum Teilnehmerpreis: 95,00 € Leistungen: ... [mehr]
Boumann, Nering, Memhardt und Co. Anreise: erfolgt mit der Bahn. Treffpunkte und Abfahrtzeiten laut Vertrag. Exkursionsleitung: Dr. Marc Banditt (Historiker) Teilnehmerpreis: 48,00 €, zzgl. eigene ... [mehr]