BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vorträge & Lesungen

Farm Hall, Zeichnung von Erich Bagge, Oktober 1945

„Operation Epsilon“ - Die Farm-Hall-Protokolle

Am Ende des Zweiten Weltkriegs internierten alliierte Spezialkräfte im Rahmen der „Operation Epsilon“ einige der wichtigsten Atomforscher Deutschlands auf einem Landsitz des britischen ... [mehr]

Luise Rinser, Foto: dpa

Erlesenes – neu gelesen. Gespräche über Meisterwerke der Literatur

Luise Rinser: Mirjam   Mirjam aus Magdala, die schöne Makkabäer-Tochter, ist Rebellin und Getreue, Begleiterin und oft Zweifelnde. Sie harrte aus unter dem Kreuz und sah als erste Jesus nach ... [mehr]

Buchcover, Quelle: be.bra Verlag

Glücks Spiel – Porträt eines Regisseurs.

Andreas Dresen und Hans-Dieter Schütt im Gespräch   Andreas Dresen gehört zu den bedeutendsten deutschen Filmregisseuren. Ob »Halbe Treppe«, »Sommer vorm Balkon«, »Wolke 9«, »Halt ... [mehr]

Bild: Landeshauptstadt Potsdam

Es gibt Fördergelder! Landeshauptstadt Potsdam fördert wieder Klimaschutz- und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen

Im vergangenen Jahr hat die Landeshauptstadt Potsdam erstmalig und sehr erfolgreich ein Programm zur Aktivierung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen aufgelegt. Dieses Programm soll in ... [mehr]

Foto: luciano - stock.adobe.com

Inflation – Gekommen um zu bleiben?

Die Inflationsraten im Euroraum und in Deutschland sind im vergangenen Jahr auf Rekordhöhen gestiegen. Ausgehend von den Energiepreisen sind mittlerweile die Preise nahezu aller Güter und ... [mehr]

Wilhlem-Foerster-Preis, Foto: Kerstin Reimann

Feierliche Verleihung des Wilhelm-Foerster-Preises an Ingrid Bathe

Mit dem Wilhelm-Foerster-Preis ehrt die URANIA Potsdam Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Kulturschaffende, die in Brandenburg zur Popularisierung von neuen Erkenntnissen und zur geistigen ... [mehr]

Neues Palais, Unteres Konzertzimmer, Foto: Andreas Lechtape

Musikstadt Potsdam, erlebt in Geschichte und Gegenwart: Die Konzertzimmer Friedrich des Großen

Allein fünf friderizianische Konzertzimmer sind in Potsdam-Sanssouci überliefert und sie alle lassen mit ihrer kostbaren Ausstattung noch den einstigen Glanz des Konzertwesens unter Friedrich II. ... [mehr]