Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Offene Gärten Berlin-Brandenburg 2023

Eine gemeinsame Aktion der URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e.V. und der  INITIATIVE OFFENE GÄRTEN Berlin-Brandenburg

 

 


 

Die Jahresplakette für 5,00 € berechtigt zum Eintritt in alle 120 Gärten zu allen  jeweiligen Öffnungs-Terminen. Sie ist erhältlich im Büro der URANIA Potsdam (Gutenbergst. 71/72, 14467 Potsdam), in den ausgewiesenen Vorverkaufsstellen und im zuerst besuchten Garten.

 

 

 


Liebe Gartenbesucherinnen und Gartenbesucher,

 

nach zwei pandemiebedingt schwierigen Jahren mit vielen Terminänderungen, Absagen und Unsicherheiten, waren wir im vergangenen Jahr überwältigt vom Andrang in unseren Gärten. Es war buchstäb lich ein Heißhunger zu spüren, wieder uneingeschränkt in fremden Gärten zu wandeln, mit den Gartenbesitzern und anderen Besuchern zu fachsimpeln oder einfach nur in lauschigen Ecken der verschiedenen Gärten die Natur zu genießen. Das neue Programmheft ist wieder gefüllt mit altbekannten und neuen Gärten, die zum Bummeln, Entdecken und Entspannen einladen.
Bereits ab 15./16. April 2023 bis in den Mai hinein präsentieren sich die ersten Gärten mit den Frühjahrsblühern. Weitere Termine mit unterschiedlichen Schwerpunkten verteilen sich über das weitere Gartenjahr bis in den Herbst hinein. Im Februar und März 2024 findet das Programmjahr mit Schneeglöckchen, Winter lingen, Christ- und Lenzrosen und Kamelien seinen Abschluss.
Zunehmend wird Wert auf nachhaltiges und naturnahes Gärtnern, Natur-, Umwelt- und Artenschutz gelegt. Besondere Beachtung sollten daher die Gärten fi nden, die Vögeln, Insekten und Kleintieren einen Lebensraum bieten oder sich den Herausforderungen des Klima wandels stellen.
Die Gartenbesitzer öffnen ihre Gärten unentgeltlich. Die Organisatoren beider Vereine arbeiten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Besucher-Jahresplaketten dienen der Organisation der Offenen Gärten.
Die Besucher-Jahresplakette für einmalig 5 EUR pro Person (Kinder bis 16 Jahre frei) berechtigt zum Eintritt in alle teilnehmenden Gärten an allen im Jahres-Programm genannten Terminen.

 

Die Organisatoren der INOG und der URANIA hoffen auf Besuchstage mit schönen Eindrücken und Anregungen für alle Gartenenthusiasten.

 

Renate Bormann               
URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e.V.


Sandy Wolf
INITIATIVE OFFENE GÄRTENBerlin-Brandenburg (INOG)

 

 

Offene Gärten 2023

 

Das Programm "Offene Gärten 2023" als PDF zum Herunterladen!

 

Ausführlichere Beschreibungen und Bilder der Teilnehmnenden Gärten finden Sie hier!

 

 

 

 

Kommende Termine und öffnende Gärten:

 

 

Täglich

 

77 - Karl Foerster Garten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz            
14469 Potsdam-Bornim, Am Raubfang 7
Führungen am 13. Und 14. Mai

Hier geht es zu noch mehr URANIA Gartenveranstaltungen

16. September 2023


1-  Gartenvielfalt von Petra und Jörg Schneider
16866 Gumtow OT Brüsenhagen, Brüsenhagen 9

 

2 - Der versteckte Garten von Ramona Otto      neuer Garten
16831 Rheinsberg, Amselweg 1

 

3 – Dahliengarten am Stechlinsee
16775 Stechlin OT Neuglobsow, Forststeig 2 a

 

5 - Fontane Garten
16775 Sonnenberg OT Rauschendorf, Hauptstr. 7

 

6 – Kunst- und Landschaftsgarten von Ines Diedrich
17348 Woldegk OT Grauenhagen, Vogelsang 1

 

7 – Landschaftsgarten Christianenhof von Erwin und Regina Klaus
17291 Nordwestuckermark OT Christianenhof, Stangenweg 3

 

9 - Hausgarten von Heike und Manfred Sonntag
16278 Angermünde OT Schmargendorf, Zum Dorfanger 18

 

10 – Hausgarten von Maren Neumuth und Jörg Freese
16303 Schwedt OT Criewen, Bernd-von-Arnim-Str. 42

 

16 – Hausgarten von Herbert und Simone Schmidt       neuer Garten
16269 Wriezen, Rudolf-Breitscheid-Str. 1

 

20 – Hausgarten von Petra und Norbert Skilandat
14712 Rathenow, Egon-Erwin-Kisch-Weg 6

 

24 - Hausgarten von Petra und Rainer Helfrich
14612 Falkensee, Im Wolfsgarten 17

 

28 – Staudengarten von Marianne und Detlef Lüdke
13587 Berlin-Spandau, Hakenfeld, Eiskellerweg 24

 

30 - Kleiner Hausgarten von Marina und Jörg Schlichtiger      neuer Garten
13587 Berlin-Spandau/Hakenfelde, Klingenhofer Steig 24 a

 

58 – Bauerngarten der Blumenmalerin Charis Schwinning und
         des Schriftstellers Wolfgang Fabian

14476 Potsdam OT Kartzow, Kartzower Dorfstr. 4

 

75 – Hausgarten von Kerstin und Christian Martin

14469 Potsdam, Am Priesteracker 4

 

82 – Bauerngarten von Anne und Lutz Andres
14469 Potsdam, Russische Kolonie 12

 

84 – Hausgarten von Renate und Werner Lüscher
14478 Potsdam, Ravensbergweg 7

 

85 – Hausgarten der Familie Lentz
14478 Potsdam, Vogelsang 31

 

95 – Bauerngarten nach Feng Shui von Petra Steffenhagen
14797 Kloster-Lehnin, Beelitzer Str. 86

 

98 – Garten von Kornelia und Dieter Bielecke
14542 Werder, Rosenstr. 45

 

105 – Hugenottengarten von Dr. Dr. Otto Schäfer
14552 Michendorf OT Langerwisch, Straße des Friedens 87

 

106 – Hausgarten von Susanne und Thomas Schröder
14552 Michendorf OT Wildenbruch, Potsdam Allee 24

 

116 – Alwine – Landgarten an den Spreewiesen
15848 Rietz-Neuendorf, Rassmannsdorf 10 b

 

119 – Hausgarten von Marlis und Aribert Herrmann
14947 Nuthe-Urstromtal OT Felgentreu, Kemnitzer Str. 41

 

120 – Bauerngarten von Marion und Reinhard Wandel
14913 Jüterbog, Werder 6

 

 

17. September 2023


1 - Gartenvielfalt von Petra und Jörg Schneider
16866 Gumtow OT Brüsenhagen, Brüsenhagen 9

 

2 - Der versteckte Garten von Ramona Otto         neuer Garten
16831 Rheinsberg, Amselweg 1

 

3 – Dahliengarten am Stechlinsee
16775 Stechlin OT Neuglobsow, Forststeig 2 a

 

5 - Fontane Garten
16775 Sonnenberg OT Rauschendorf, Hauptstr. 7

 

6 – Kunst- und Landschaftsgarten von Ines Diedrich
17348 Woldegk OT Grauenhagen, Vogelsang 1

 

7 – Landschaftsgarten Christianenhof von Erwin und Regina Klaus
17291 Nordwestuckermark OT Christianenhof, Stangenweg 3

 

8 – CMB-Staudenpark
16247 Althüttendorf, Glasstr. 15

 

9 - Hausgarten von Heike und Manfred Sonntag
16278 Angermünde OT Schmargendorf, Zum Dorfanger 18

 

10 – Hausgarten von Maren Neumuth und Jörg Freese
16303 Schwedt OT Criewen, Bernd-von-Arnim-Str. 42

 

12 – Sammlergarten von Peter und Ingrid Kendzierski
16225 Eberswalde, Nelkenweg 1

 

14 - Garten mit Waldcharakter der drei Damen Mentrup und Gerau          neuer Garten
16359 Biesenthal, Bahnhofstr. 29

 

20 – Hausgarten von Petra und Norbert Skilandat
14712 Rathenow, Egon-Erwin-Kisch-Weg 6

 

24 - Hausgarten von Petra und Rainer Helfrich
14612 Falkensee, Im Wolfsgarten 17

 

25 – Hausgarten von Angelika Kerutt und Dr. Dietrich Bühler
14612 Falkensee, Germanenstr. 18

 

28 – Staudengarten von Marianne und Detlef Lüdke
13587 Berlin-Spandau, Hakenfeld, Eiskellerweg 24

 

52 – Hausgarten von Kersten und Bernd Birke
15366 Neuenhagen, Grüne Aue 26

 

53 – Hausgarten von Jutta und Gerd Habermann
15366 Neuenhagen, Unter den Ulmen 22

 

54 – Hausgarten von Marion und Andreas Daase
15366 Neuenhagen, Edelweißstr. 21

 

55 – Familie Greßmann/Kreißig
15370 Petershagen, Wielandstr. 32

 

56 – Hausgarten von Petra Dreßler
15370 Petershagen, Florastr. 55

 

58 – Bauerngarten der Blumenmalerin Charis Schwinning und des Schriftstellers Wolfgang Fabian

14476 Potsdam OT Kartzow, Kartzower Dorfstr. 4

 

60 – Landhausgarten Dr. Max Fraenkel
14089 Berlin-Kladow. Lüdickeweg 1

 

61 – Katarina Henkys
14129 Berlin-Zahlendorf, Matterhornstr. 76a

 

69 – Traumgarten mit Rosen und Steinen
12355 Berlin-Rudow, Am Espenpfuhl 30

 

73 – Mediterraner Garten mit großem Baumbestand
15537 Grünheide, Körperstr. 3

 

78 – Blütengarten von Christa und Dr. Konrad Näser
14469 Potsdam-Bornim, Amundsenstr. 9  Achtung, dieser Garten ist kurzfristig geschlossen!

 

79 – Landschaftsgarten von Hiltrud Berndt
14469 Potsdam-Bornstedt, Eichenallee 31

 

90 – Hausgarten von Sabine und Michael Maciejewski
15827 Blankenfelde-Mahlow, Am Bruch 13

 

92 – Bödeckers Unendlichkeit
14797 Kloster-Lehnin OT Rietz, Rietzer Siedlung 11

 

94 – Naturnaher Garten von Jana und Mandy Banse
14797 Kloster-Lehnin OT Göhlsdorf, Lehniner Allee 36

 

95 – Bauerngarten nach Feng Shui von Petra Steffenhagen
14797 Kloster-Lehnin, Beelitzer Str. 86

 

98 – Garten von Kornelia und Dieter Bielecke
14542 Werder, Rosenstr. 45

 

103 – Waldgarten am See von Dr. Wiebke Balk-Bindseil und Dr. Kai Bindseil
14552 Michendorf OT Wilhelmshorst, Rosenweg 9

Führung mit Vortrag um 12.00 und 14.00 Uhr

 

104 – Künstlerinnengarten der Malerin Tina Brauckmann
14552 Michendorf OT Wilhelmshorst, Rosenweg 8

 

106 – Hausgarten von Susanne und Thomas Schröder
14552 Michendorf OT Wildenbruch, Potsdam Allee 24

 

107 – Hausgarten mit Kakteengewächshaus und Alpinum von Rosemarie und Thoms Lederer
14552 Michendorf OT Stücken, Beelitzer Str. 10

 

110 – De Vanderpoost Tuin von M. Brüdigam
15806 Zossen OT Dabendorf, Sachsenstr. 14

 

112 – Mein Traumgarten in Telz
15749 Mittenwalde OT Telz, Telzer Höhe 1

 

116 – Alwine – Landgarten an den Spreewiesen
15848 Rietz-Neuendorf, Rassmannsdorf 10 b

 

119 – Hausgarten von Marlis und Aribert Herrmann
14947 Nuthe-Urstromtal OT Felgentreu, Kemnitzer Str. 41

 

121 – Großer Hausgarten von Christel und Bernd Dreisicke
14943 Luckenwalde, Lehmhufenweg 17

 

 

21. Oktober 2023


30 - Kleiner Hausgarten von Marina und Jörg Schlichtiger                  neuer Garten
13587 Berlin-Spandau/Hakenfelde, Klingenhofer Steig 24 a

 

 

22. Oktober 2023

 

94 – Naturnaher Garten von Jana und Mandy Banse
14797 Kloster-Lehnin OT Göhlsdorf, Lehniner Allee 36

 

110 – De Vanderpoost Tuin von M. Brüdigam
15806 Zossen OT Dabendorf, Sachsenstr. 14

 

 

25. November 2023


30 - Kleiner Hausgarten von Marina und Jörg Schlichtiger                      neuer Garten
13587 Berlin-Spandau/Hakenfelde, Klingenhofer Steig 24 a

 

98 – Garten von Kornelia und Dieter Bielecke
14542 Werder, Rosenstr. 45

 

106 – Hausgarten von Susanne und Thomas Schröder
14552 Michendorf OT Wildenbruch, Potsdam Allee 24

 

 

26. November 2023


98 – Garten von Kornelia und Dieter Bielecke
14542 Werder, Rosenstr. 45