Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

3. bis 6. Mai 2026: URANIA-Wandertage

03. 05. 2026

Auf dem Jacobsweg durch die Elbauenlandschaft bei Magdeburg

 

Abfahrt: erfolgt mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag
Exkursionsleitung: Axel Blum
Teilnehmerpreis: 695,00 €, EZZ: 110,00 €
Leistungen: 3 Ü/HP, DZ, Du/WC, Bahntickets, Zwischentransfers mit der Gruppe
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Ankunft: ca. 19.00 Uhr in Potsdam/Berlin


1. Tag:
• Anreise mit der Bahn nach Magdeburg
• Wanderung von der Altstadt parallel zur Elbaue nach Süden Richtung Buckau, Fermesleben und Salbke (Wanderstrecke ca. 6 km, bequeme Wege, ohne Steigung)
Übernachtung in Magdeburg (3x)

 

2. Tag:
• Wanderung vom Wasserstraßenkreuz bei Hohenwarthe in Elbufernähe über Alt Lostau, durch das Gebiet der Alten Elbe zum Herrenkrugpark Richtung Magdeburger Innenstadt (Wanderstrecke ca. 12 km, bequeme Wege, ohne Steigungen. Ab Herrenkrug Fahrt mit der Straßenbahn möglich.)

 

3. Tag:
• Wanderung von Schönebeck an der Elbe rechtselbisch über Randau durch die Elbniederung nach Prester (Wanderstrecke ca. 12 km, bequeme Wege, ohne Steigungen. Abkürzung mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.)

 

4. Tag:
• Wanderung von der Innenstadt zum Klosterbergegarten über die Elbinsel Rotehornpark nach Crakau über Kleines und Großes Werder zur Innenstadt (Wanderstrecke ca. 6 km, Wege ohne Anstiege)
• Rückfahrt mit der Bahn nach Potsdam/Berlin

 

Zu beachten:
Programmänderungen sind wetterbedingt nicht auszuschließen. Unterwegs sind gelegentliche Kirchenbesichtigungen an der Pilgerroute „Straße der Romanik“ möglich.
 

 
Herrenkrugpark Magdeburg, Foto: Olaf2 via WikimediaCommons
Herrenkrugpark Magdeburg, Foto: Olaf2 via WikimediaCommons