Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gartenhistorische Spaziergänge mit Dr. Jörg Wacker

25. 03. 2026

Sichten auf die Stadt – „...daß gantze Eylandt mus ein paradis werden“
Teil I: Brauhausberg – Babelsberg – Böttcherberg
 

 

Treffpunkt: 10.00 Uhr, vor dem Kunsthaus Das Minsk, Max-Planck-Straße 17, 14473 Potsdam
Exkursionsleitung: Dr. Jörg Wacker (Gartenhistoriker), Prof. Karin Flegel
Teilnehmerpreis: 48,00 €
Leistungen: Programm, Mittagsimbiss
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Ende des Programms: ca. 15.00 Uhr


Die Schönheit der natürlichen Landschaft um Potsdam, gegliedert durch die Havel, ihre Zuflüsse und Seen sowie die sie rahmenden Hügel der späteiszeitlichen Landschaft bildete eine wichtige Voraussetzung für die Schaffung der einzigartigen Potsdamer Garten-, Park- und Stadtlandschaft. Den zahlreichen Sichten nachzuspüren ist das Anliegen unserer gartenhistorischen Spaziergänge.
Diese Wanderung führt zunächst auf den Brauhausberg, vorbei an der Speicherstadt in den Park Babelsberg. Nach der Besichtigung des Flatowturms geht es weiter durch Klein Glienicke auf den Böttcherberg.
Wegstrecke: ca. 6,5 km

 
Potsdamer Stadtblick vom Brauhausberg 1871
Potsdamer Stadtblick vom Brauhausberg 1871