Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

3. bis 6. März 2026: München

03. 03. 2026

Kunst und Architektur in der Bayerischen Metropole mit Konzertbesuch

 

Anreise: mit der Bahn. Abfahrtzeiten laut Vertrag.
Exkursionsleitung: Prof. Karin Flegel
Teilnehmerpreis: 649,00 €, EZZ: 90,00 €, zzgl. Konzertkarte: ca. 90,00 €
Leistungen: 3 Ü/HP, DZ, Du/WC, Programm, Eintritte, Bahnfahrten, Tickets für den ÖPNV in München
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Ankunft: ca. 18.00 Uhr in Berlin


München ist übervoll von geschichtsträchtiger Architektur: Schlösser, Kirchen und Museen, die man schon immer mal sehen wollte. Noch bevor die Blätter die Sichten einschränken wollen wir uns der Stadt nähern, dazu Kunst von höchster Qualität genießen.


1. Tag: Anreise nach München
• Die Münchner Altstadt (Führung)
• Theaterbesuch, zur Zeit der Drucklegung stand das Programm noch nicht fest
Übernachtung in München (3x)


2. Tag: München
• Alte Pinakothek
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Altdorfer bis Rubens und „Von Turner bis van Gogh“ (Führung).
• Schloss Nymphenburg und seine Anlagen
Seit dem 17. Jahrhundert entstand eine Architektur- und Gartenanlage von Weltrang, die den bayrischen Herrschern als Sommerresidenz diente (Führung).


3. Tag: München
• Die Residenz, wo ab 1255 die Geschichte des Münchner Hofes begann (mit Besuch des Cuvilliés-Theaters und der Schatzkammer)
• Das Lenbachhaus, die ehemalige Villa des Künstlerfürsten Franz von Lenbach, beherbergt die größte Sammlung der Kunst des „Blauen Reiter“ weltweit (Besichtigung).


4. Tag: Rückfahrt
• Freizeit und Rückreise mit dem Zug gegen Mittag

 
München, Foto: Ian Kelsall auf Pixabay
München, Foto: Ian Kelsall auf Pixabay