13. bis 15. Februar 2026: Winterliche Eisenbahnromantik
13. 02. 2026
zwischen Böhmerwald, Plzeň und Erzgebirge
Abfahrt:
6.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand
6.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz
7.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig
Exkursionsleitung: Eberhard Theurer (Experte für historische Eisenbahnen), Axel Blum
Teilnehmerpreis: 675,00 €, EZZ: 30,00 €
Leistungen: 2 Ü/HP, DZ, Du/WC, Programm, Eintritte, Bahnfahrten
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ankunft: ca. 20.00 Uhr in Potsdam/Wannsee
1. Tag:
• Bahnfahrt von Schwandorf (Nabtal) durch den nördlichen Böhmerwald nach Plzeň/Pilsen
• Der historische Marktplatz in Pilsen (kleiner Rundgang)
Übernachtung in Plzeň (2x)
2. Tag:
• Bahnfahrten mit der České dráhy von Plzeň nach Klatovy/Klattau dem nördlichen Tor zum Böhmerwald und von Klatovy nach Domažlice/Taus
• Die berühmte barocke Jesuitenkirche im Zentrum von Klatovy mit ihren Katakomben (Besichtigung)
• Der historische Markplatz von Domažlice (Stadtbummel)
• Das Schloss Horšovský Týn/Bischofteinitz, ein prachtvoller Renaissancebau mit Interieur aus dem 18. und 19. Jahrhundert (Führung)
3. Tag:
• Bahnfahrt mit der České dráhy von Mariánské Láznĕ/Marienbad durch den Kaiserwald (Slavkovský les) nach Karlovy Vary/Karlsbad
• Fahrt mit der Fichtelbergbahn von Oberwiesenthal nach Cranzahl. Seit 1897 fährt die Schmalspurbahn auf ihrer 17,35 km langen Strecke und überwindet eine Höhendifferenz von 238 m
• Anschließend Rückfahrt mit dem Bus