Festlicher Jahresauftakt: Schloss Freyenstein und Wittstock
10. 01. 2026
Abfahrt:
8.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand
8.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz
8.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig
Exkursionsleitung: Vorstand und Mitarbeiter:innen der URANIA Potsdam
Teilnehmerpreis: 125,00 €, Mitglieder: 109,00 €
Leistungen: Programm, Eintritte, Mittagessen, Konzertveranstaltung
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Ankunft: ca. 20.00 Uhr in Potsdam/Wannsee
Freyenstein verspricht nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch eine Reise in die Kindheit. Markant ist das Alte Schloss, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, der als mystische Ruine seit dem Dreißigjährigen Krieg existiert. Die berühmten Terrakottaelemente sind unter der Leitung von Hedwig Bollhagen restauriert worden. Das Neue Schloss in Freyenstein beherbergt seit wenigen Jahren ein Puppenmuseum. Josefine von Krepl – die Gründerin des Modemuseums in Meyenburg – übergab über 500 Exponate an das Haus, wo diese den kleinen und großen Besuch entzücken.
In Wittstock spazieren wir nach der Mittagspause entlang der erhaltenen Stadtmauer zur Alten Bischofsburg, wo die Bischöfe von Havelberg fast 300 Jahre lang residierten. Seit der Restaurierung beherbergt die Anlage ein Regionalmuseum und das Museum zum 30-jährigen Krieg. Den Tag beschließen wird ein kleines Konzert im Saal des Wittstocker Rathauses.
Programmpunkte:
• Das Puppenmuseum im Neuen Schloss von Freyenstein (Besuch)
• Das Alte Schloss von Freyenstein (Besichtigung mit Audioguide)
• Museen in der Alten Bischofsburg in Wittstock (Führung)
• Privatkonzert im Rathaus Wittstock