Das Synagogenzentrum Potsdam
20. 05. 2025 um Uhr
Spaziergang und Führung
Die erste Potsdamer Synagoge, 1767 fertiggestellt, stand an der Plantage Nr. 1 (heute: Platz der Einheit). 1903 wurde hier eine neue Synagoge eingeweiht. Nach der Schändung in der Pogromnacht 1938 wurde die Gemeinde 1939 gezwungen, das Grundstück zu verkaufen. Schließlich wurde der im Krieg beschädigte Bau 1955 abgerissen.
Erst 1991 wurde in Potsdam wieder eine jüdische Gemeinde gegründet - die „Jüdische Gemeinde Land Brandenburg“. Ende der 1990er-Jahre wurde verstärkt über den Bau einer Synagoge diskutiert. Am 8. November 2021 schließlich erfolgte die Grundsteinlegung und am 4. Juli 2024 die feierliche Einweihung des Synagogenzentrums, in dessen Entstehungsgeschichte und Nutzung wir bei der Besichtigung einen Einblick bekommen.
Führung: Dr. Irene A. Diekmann, Historikerin
Jens-Niklas Hörmann, Einrichtungsleiter Synagogenzentrum Potsdam
Teilnehmerpreis: 12,00 €
Karten nur im Vorverkauf: 0331 / 29 17 41,
Anmeldung nur bis 12.5. möglich!
Veranstaltungsort
Treffpunkt
9.45 Uhr
URANIA Potsdam
Gutenbergstraße 71/72
14467 Potsdam