Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kulturreisen im östlichen Europa: Galizien

18. 02. 2025 um Uhr

Galizien, jene Kulturlandschaft im Südosten Polens und im Westen der Ukraine, die zwischen 1772 und 1918 zur Habsburgermonarchie gehörte, hält historische Lektionen bereit, die uns alle in Europa angehen. Der Historiker und Germanist Marcin Wiatr führt uns durch einen literarischen Raum, der in polnischer, deutscher, jiddischer, ukrainischer Sprache bedichtet und beschrieben wurde. Autorinnen und Autoren wie Joseph Roth, Bruno Schulz, Mascha Kaléko, Józef Wittlin und Stanisław Lem, aber auch aktuelle Stimmen wie die von Olga Tokarczuk, Martin Pollack, Tanja Maljartschuk und Sophia Andruchowytsch sind es, die uns auf der Reise durch Galizien begleiten.


Referent: Marcin Wiatr, Historiker und Germanist
Teilnehmerpreis: 9,00 € / 7,00 €*
Anmeldung und Vorverkauf: 0331 / 29 17 41 oder

 

Eine Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

 
Foto zur Veranstaltung