Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzogliche Gartenlandschaften in Mecklenburg-Schwerin

09. 10. 2025

Ludwigslust und Redefin
 


Abfahrt
7.00 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand
7.15 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz
7.30 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig
Exkursionsleitung: Dr. Jörg Wacker (Gartenhistoriker), Axel Blum
Teilnehmerpreis: 92,00 €
Leistungen: Programm, Mittagessen, Eintritte
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ankunft: ca. 19.00 Uhr in Potsdam/Wannsee


Programmpunkte:
• Der Park des Schlosses Ludwigslust
Ab 1725 begann die Entwicklung zur zeitweiligen Hauptresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin. Das Schloss, der Park und die Stadt wurden in Etappen ausgebaut und verschönert.1852 gestaltete Peter Joseph Lenné den mit 140 ha größten Park in Mecklenburg im Stil seiner Zeit (Parkführung).
• Redefin
Herzog Friedrich Franz I. richtete 1812 in Redefin das schon seit 1710 bestehende Hauptgestüt als Landgestüt ein. Zwischen 1819 und 1823 wurde das Gutsensemble mit der 50 ha großen Parklandschaft im klassizistischen Stil geschaffen (Führung durch die Park- und Gutsanlage)

 
Park Ludwigslust, CC0
Park Ludwigslust, CC0