Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kaiserliche Bahn- und Bahnhofsbauten im 19. Jahrhundert

25. 04. 2025

Abfahrt
7.15 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand
7.30 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz
7.45 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig
Exkursionsleitung: Eberhard Theurer (Experte für historische Eisenbahnen), Axel Blum
Teilnehmerpreis: 95,00 €
Leistungen: Programm, Bahnfahrten
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ankunft: ca. 18.00 Uhr in Potsdam/Wannsee


Friedrich Wilhelm III. betrachtete die „Eisenbahn“ eher skeptisch und soll 1838 gesagt haben, „er könne sich keine große Seligkeit davon versprechen, ein paar Stunden früher von Berlin in Potsdam zu sein“. Nachdem der Beweis für die wirtschaftliche Betriebsamkeit der Eisenbahn erbracht worden war, lag es nahe, diese auch in Preußen zu etablieren. An den Strecken entstanden zunächst kleinere pavillonartige Einund Ausstiegspunkte für die königlich-preußische Familie, für Militärs und für Beamte. Später baute man repräsentative Bahnhofsgebäude mit separaten kaiserlichen Räumen.
Der Kaiserbahnhof in Halbe wurde 1865 von August Orth im Auftrag des "Eisenbahnkönigs" Henry Stroußberg entworfen und gebaut. Es diente als Empfangsgebäude für König Wilhelm und sein Gefolge, wenn diese im nahen Wildpark auf die Jagd gingen. Nach der Wende stand das einstmals so prunkvolle Gebäude leer und zerfiel, bis es Peter Macky auf einer Fahrradtour entdeckte und beschloss, es zu retten. 10 Jahre später war ein Großteil der Restaurierung abgeschlossen und der Kaiserbahnhof erstrahlt jetzt im alten Glanz.

Der Kaiserbahnhof Joachimsthal wurde von Wilhelm II. in Auftrag gegeben, damit die Hof- bzw. Jagdgesellschaften von den kaiserlichen  Salonwagen in Kutschen umsteigen und bequem auf kurzem Wege zu den Jagdgebieten der Schorfheide gelangen konnten.

Neben den „kaiserlichen“ Bahnhöfen werden wir uns auch aus dem 19.Jahhundert stammenden Bahnhöfe in Königs Wusterhausen, Eberswalde, Groß Schönebeck und Basdorf anschauen.


Programmpunkte:
• Eisenbahnfahrten zwischen Königs Wusterhausen und Halbe, Eberswalde und Joachimsthal, Groß Schönebeck und Basdorf
• Die Kaiserbahnhöfe von Halbe und Joachimsthal (Besichtigung)
• Bahnhöfe in Königs Wusterhausen, Eberswalde, Groß Schönebeck und Basdorf (Besichtigungen)
• Das Schienenfahrzeugwerk Eberswalde - ehemals RAW Eberswalde (Besichtigung)

 
Joachimsthal Kaiserbahnhof, Foto: Oberlausitzerin64
Joachimsthal Kaiserbahnhof, Foto: Oberlausitzerin64