Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

4. bis 6. September 2024: Klingendes Erzgebirge

04. 09. 2024

Hochkarätige Konzerte, Bergbau, Holzkunst und Edelsteine

 

Abfahrt
9.30 Uhr ab S-Bhf. Wannsee, Taxistand
9.45 Uhr ab Busparkplatz Bassinplatz
10.00 Uhr ab Potsdam Hbf., Fernbussteig
Exkursionsleitung: Bettina Schmidt (Musikwissenschaftlerin bei DLF Kultur i. R.)
Teilnehmerpreis: 649,00 €, EZZ: 60,00 €, zzgl. Konzertkarten: 44,00 €
Leistungen: 2 Ü/HP, DZ, Du/WC, Programm, Eintritte, Konzertbesuche
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ankunft: ca. 18.30 Uhr in Potsdam/Wannsee


Das alle zwei Jahre stattfindende Musikfest zieht internationale Gäste mit außergewöhnlichen Konzerten ins Erzgebirge. Neben diesen Erlebnissen öffnet sich für uns nebenher der Blick auf eine besondere und schöne Landschaft, die durch jahrhundertealten Bergbau bis heute großes Interesse auf sich zieht. Holzkunst, seltene Mineralien und der UNESCO-Status in Freiberg ergänzen das Programm.

 

1. Tag: Anreise nach Seiffen
• Volkskunst im Erzgebirge
Die weltbekannte Tradition der Schnitzkunst wird durch den Besuch des Freilichtmuseums erlebbar (Führung).
• Die Bergkirche Seiffen
Laterna Magica: Wallonischer Barock (Konzertbesuch)
Übernachtung in Neuhausen (2x)

 

2. Tag: Annaberg-Buchholz und Thalheim
• Bergbau im Erzgebirge
Besuch des Dorotheastollens (Führung)
• Evangelische Kirche Thalheim
Los Temperamentos: Spanisches Barockfest (Konzertbesuch)

 

3. Tag: Rückfahrt über Freiberg
• Der Freiberger Dom
Obgleich sie nie Bischofskirche war, so gilt der Freiberger Dom als eines der am reichsten ausgestatteten Gotteshäuser Sachsens und enthält neben den Orgeln Gottfried Silbermanns und dem zur Begräbnisstätte der Albertiner umgestalteten Chor bedeutende Kunstwerke (Führung).
• Terra Mineralia im Schloss Freudenstein
Mit 3.500 Mineralien, Edelsteinen und Meteoriten ist die Terra Mineralia eine der schönsten Mineralienschauen der Welt und ein unvergessliches Naturerlebnis (Besuch).

 
Freilichtmuseum Seiffen, Foto: Freilichtmuseum Seiffen
Freilichtmuseum Seiffen, Foto: Freilichtmuseum Seiffen